• Fehlstunden
  • Freistellungsantrag
  • Anmeldung zur Nachschreibklausur

Hinweise:

Fehlzeiten müssen auf dem Fehlstundenzettel eingetragen und bei Schülerinnen und Schülern, die noch nicht volljährig sind, von einem Erziehungsberechtigten entschuldigt werden. Ein extra Entschuldigungsschreiben ist in der Regel nicht notwendig.
Bei Fehlen aus gesundheitlichen Gründen reicht die allgemeine Begründung „Krankheit“ aus.

  • Die Entschuldigung ist der Fachlehrerin/dem Fachlehrer spätestens nach einer Woche unaufgefordert vorzulegen und die Kenntnisnahme bestätigen zu lassen.
  • Bei privaten, nicht krankheitsbedingten Gründen für Unterrichtsversäumnisse (Fahrprüfungen, familiäre Anlässe etc.) bedarf es der schriftlichen Genehmigung der Beurlaubung durch die Stufenleitung im Voraus.

    ⇒ Download „Formular Freistellungsantrag“

  • Bei Fehlen aufgrund von schulischen Veranstaltungen oder Verpflichtungen (z. B. Exkursionen) ist dies vom jeweils zuständigen Fachlehrer/Organisator der Veranstaltung im Voraus abzuzeichnen.

    Fehlstunden aufgrund schulischer Veranstaltungen sind auf dem Fehlstundenzettel einzurahmen.

  • Wird eine Klausur versäumt, muss schnellstmöglich der Antrag auf Nachklausur beim Oberstufenkoordinator abgegeben werden.

    ⇒ Download „Anmeldung zur Nachklausur“
Formulare
Freistellung   Klausurversäumnis
   
Klausurtermine 
Klausurtermine EF Klausurtermine Q1
Klausurtermine Q2  
   
Informationen zum Abi 2017
 
Abiturtermine 2017  
   
Informationen zur Facharbeit
Facharbeit - Informationen

 

   
Allgemeine Informationen zur Gymnasialen Oberstufe
Gymnasiale Oberstufe - Informationsheft 
Informationen zur Einführungsphase

 

Laufbahn- und Planungstool Oberstufe (LuPO)

Das Windows Programm LuPO zur Laufbahnplanung wird kostenlos vom NRW-Schulministerium zur Verfügung gestellt.

 

LuPO ist eine Software, die es Schülerinnen und Schülern gestattet, ihre Oberstufen-Laufbahn zu planen und ihre Fächer im schriftlichen sowie im mündlichen Bereich zu wählen. Es zeigt, welche Fächer bzw. Fächerkombinationen zu wählen sind, um das Abitur zu erreichen.

 

Wie funktioniert LuPO?

  1. Erstelle auf einem USB-Stick einen Ordner "Lupo".
  2. Lade die folgende LuPO-Programmdatei „LuPO_NRW_SV.exe“ hier herunter und speichere sie in dem erstellten LuPO-Ordner.
    DOWNLOAD: Lupo Programmdatei (Version 06.11.2023)
  3. Speichere in denselben Ordner…. „Mustermann_Max_10a.lpo
  4. Starte die LuPO-Programmdatei durch Doppelklick bzw. Klick mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen und dann „Öffnen“.
  5. Wähle nun deine persönliche LuPO-Datei aus.
  6. Das Programm startet.

Bei weiteren Fragen zu LuPO wendest du dich bitte an das Oberstufenteam.

Hinweis zur Nutzung von Lupo
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   

Anleitungen und FAQ  

   

Termine  

Kalender auf unserer Logineo-Seite

(mit Terminvorschau bis zum Ende des Schuljahres)

   

Mensa-Cafeteria-Zugang  

Durch den Klick auf den Link öffnet sich ein separates Zugangsfenster.

Zugang und Bedienung Mensamax

Auf Grund der momentanen Lage ist eine Bestellung am selbigem Tag bis 8:00 möglich

 Anmeldungsformular und Datenschutzerklärung

"Mit nur 10,--€ Beitrag pro Jahr können Sie die Cafeteria und die Mensa unterstützen. Nur mit Ihrer Hilfe ist es uns möglich, diese beiden Angebote dauerhaft aufrecht zu erhalten und den Kindern fast täglich, Snack´s, warme Mahlzeiten und Getränke anzubieten.
Bitte füllen Sie das Beitrittsformular aus uns senden dies per Mail an st.garthmann@gmail.com. Sie können jederzeit  - ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, den Verein wieder verlassen."

   

Schließfächer  

Schließfächer