Aktuelles
Gymnasium an der Hönne hilft Menschen im Erdbebengebiet der Türkei und Syrien
Mehrere schwere Erdbeben haben die Türkei und Syrien erschüttert. Aus der Grenzregion werden seit dem 6. Februar 2023 zehntausende Tote und Verletzte gemeldet. Viele Menschen sind obdachlos und die Grundversorgung der Menschen ist nicht gesichert. Schnee, Eis und starker Regen erschweren die Hilfseinsätze und gefährden die Betroffenen zusätzlich.
Weiterlesen: Gymnasium an der Hönne hilft Menschen im Erdbebengebiet der Türkei und Syrien
Naturwissenschaftliche Tage für Grundschüler:innen am GHM
Alljährlich veranstaltet das GHM naturwissenschaftliche Tage für Grundschüler:innen der vierten Klassen. An drei aufeinanderfolgenden Tagen erhalten die Schülerinner:innen Einblick in den naturwissenschaftlichen Unterricht am Gymnasium und führen altersgerechte Experimente in den Fächern Biologie, Chemie und Physik durch. Begleitet werden sie dabei von Schüler:innen der Mittel- und Oberstufe, die den Viertklässlern an den NW-Tagen zur Seite stehen.
Weiterlesen: Naturwissenschaftliche Tage für Grundschüler:innen am GHM
Erfolgreiche Sporthelferausbildung am GHM
Auch in diesem Schuljahr freuen sich wieder sportinteressierte Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen und Jahrgangsstufen des Gymnasiums an der Hönne über ihre Qualifizierung zum Sporthelfer. Das Zertifikat der Sportjugend NRW ermöglicht die Mitwirkung bei der Leitung von Sportaktivitäten in Schule und Verein. In der wöchentlich stattfindenden AG zur Qualifizierung als Sporthelfer übten die Schülerinnen und Schüler mit viel Spaß und Engagement Spiele und Spielformen ein, planten und organisierten die sportlichen Aktivitäten zum Tag der offenen Tür und lernten auch die theoretischen Hintergründe kennen. Herzlichen Glückwünsch!
Wiedersehen macht Freude!
Schön, dass Ihr auf diese Weise wieder einmal bei Eurer alten Penne (GHM, HGG,Walram) vorbeischaut.
Auch nach der Zeit am Gymnasium bleiben viele Schulfreundschaften erhalten. Um diese besonderen Kontakte zu pflegen und ehemalige Lehrerinnen und Lehrer zu treffen, organisieren wir auch im Jahr 2023 wieder unser Ehemaligentreffen.
Dazu möchten wir Euch herzlich einladen, am
Sonntag, dem 28. Mai 2023,
von 11.00 bis 17.00 Uhr.
Treffpunkt: Schulhof an der Walramstraße 2
Für das leibliche Wohl sorgen wieder unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 zusammen mit dem Förderverein. Der Erlös kommt auch in diesem Jahr wieder unserer Schule zu Gute. Viele Projekte können so innerhalb eines Schuljahres umgesetzt werden.
Wir freuen uns wieder auf nette Gespräche in einer gemütlichen Atmosphäre.