Schulschach Kreismeisterschaften des Märkischen Kreis am GHM

Am Dienstag, den 14. Januar, hat das GHM rund 130 Schülerinnen und Schüler aus 11 Schulen zu den jährlichen Schulschach Kreismeisterschaften des Märkischen Kreises begrüßt. In der Aula des D-Gebäudes traten die Schüler*innen verschiedener Jahrgangsstufen und Leistungsniveaus im Verlaufe des Tages in spannenden Partien gegeneinander an, um sich für das Landesfinale zu qualifizieren, welches im März in Hamm ausgetragen wird.

Die weihnachtliche Zeit begrüßen!

 

In der Adventszeit erfreuten sich unsere Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs an weihnachtlichen Mitmach-Aktionen, die von Oberstufenschülern vorbereitet und betreut wurden. Es wurden kurze Filmsequenzen gezeigt, Weihnachtsgeschichten erzählt oder gebastelt. Für jeden war etwas Passendes zur Einstimmung auf die möglicherweise schönste Zeit des Jahres dabei.

Wir wünschen allen Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

 

Erste „Winterliche Lesenacht“ am GHM

Am vergangenen Freitag nahmen insgesamt 92 Schüler*innen aus unseren fünften Klassen an der ersten „Winterlichen Lesenacht“ an unserer Schule teil. Dabei verwandelten sich einige Klassenräume im D-Gebäude durch das tolle Engagement von zehn Lehrkräften in gemütliche Lesehöhlen.

Einladung der VHS Menden zu einem Vortag über NS-Verbrechen im Sauerland

Am Donnerstag, den 14.11.2024, nahmen auf Einladung der Volkshochschule Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses und des bilingualen Grundkurses Geschichte der Q2 an einem Vortrag des Voßwinkeler Heimatforschers Michael Filthaut teil.

Über Geld lässt sich streiten – Wirtschaftsexpertin Kirsten Ludowig diskutiert am GHM

Grundsätzlich könne man unserem Finanzsystem und der Europäischen Zentralbank vertrauen, eigene Kenntnisse über Kapitalanlagen und private Altersvorsorge seien heutzutage allerdings unerlässlich. So lautete die zentrale Botschaft von Kirsten Ludowig beim Bildungsforum am Donnerstagabend im Gymnasium an der Hönne.

   

Anleitungen und FAQ  

   

Termine  

Kalender auf unserer Logineo-Seite

(mit Terminvorschau bis zum Ende des Schuljahres)

   

Mensa-Cafeteria-Zugang  

Durch den Klick auf den Link öffnet sich ein separates Zugangsfenster.

Zugang und Bedienung Mensamax

Eine Bestellung ist am selbigem Tag bis 8:00 möglich

 Anmeldungsformular und Datenschutzerklärung

"Mit nur 10,--€ Beitrag pro Jahr können Sie die Cafeteria und die Mensa unterstützen. Nur mit Ihrer Hilfe ist es uns möglich, diese beiden Angebote dauerhaft aufrecht zu erhalten und den Kindern fast täglich, Snack´s, warme Mahlzeiten und Getränke anzubieten.
Bitte füllen Sie das Beitrittsformular aus uns senden dies per Mail an st.garthmann@gmail.com. Sie können jederzeit  - ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, den Verein wieder verlassen."

   

Schließfächer  

Schließfächer