Der Austausch mit Frankreich....

war fantastisch!

Ich bin Liliana Olszówka-Werner, und hiermit gebe ich euch einen Einblick in unseren diesjährigen Frankreichaustausch mit unserer Partnerstadt Saint-Dié-des-Vosges. Das Ganze startete am 24.3. 2025. Wir nahmen unsere bisherigen französischen „Corres“ (d.h. Brieffreunde) in Menden auf.

Ausflug zum Archäologischen Park Xanten

Am 11. 06. 25 haben die Lateinkurse der 8. Klassen einen Ausflug zum Archäologischen Park Xanten unternommen. Nach der zweistündigen Busfahrt durften wir uns eine kurze Zeit selbstständig auf dem Gelände aufhalten, bis eine Führung stattfand, in der man Näheres zu den originalen Ausgrabungsstücken und den nachgebildeten römischen Arbeitsstätten, Thermen und dem Amphitheater auf dem Gelände erfahren hat. Daraufhin haben wir noch dem Römermuseum mit den Ruinen einer Therme und interaktiven Ausstellungen einen Besuch abgestattet. Danach konnten wir uns wieder frei auf dem Gelände bewegen und zum Abschluss haben wir uns die Nachbildung der Ruine eines Tempels angesehen. Die Exkursion war lehrreich, unterhaltsam und ist für kommende Jahrgänge empfehlenswert. 

Ein Bericht von Zoe Orlich.

Wasserstoff als Antrieb der Zukunft? – Chemie-Projekttag am GHM 

Etwa 60 Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase beschäftigten sich am Projekttag zum Thema Wasserstoff mit den Möglichkeiten des Gases als Antrieb in Fahrzeugen. Unter Anleitung der Projektleiterin Jana Blome-Rohrbach von der TU Dortmund ging es um die Entwicklung von innovativen und schülergerechten Unterrichtsmaterialien für das Fach Chemie.

Das GHM räumt die Pokale ab – Teilnehmerstärkste Gruppe beim Citylauf 

Beim diesjährigen Mendener Citylauf konnten die Läuferinnen und Läufer des Gymnasiums an der Hönne eine ganze Reihe an Erfolgen feiern. Insbesondere der Gewinn des großen Pokals für die teilnahmestärkste Gruppe bei den Schülerläufen war ein riesiger Erfolg für unsere Schule. Zusätzlich gab es für diesen ersten Platz noch einen 100-Euro-Gutschein von Intersport, der nun den sportlichen Aktivitäten in der Schule zugutekommen soll. Mit insgesamt 54 Starterinnen und Startern ging das GHM in diesem Jahr an den Start und alle Sportlerinnen und Sportler lieferten hervorragende Leistungen ab.

Dracula

Der WP 10 - Literaturkurs des Gymnasiums an der Hönne lädt zum Theatererlebnis ein 

Menden - Wenn sich der Vorhang hebt und das Licht gedimmt wird, beginnt eine Reise in die dunkle Welt eines der berühmtesten Vampirgrafen der Literaturgeschichte:Dracula.

Der Literatur-Theaterkurs der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums an der Hönne bringt den düsteren Klassiker auf die Bühne - und das gleich zweimal! Am Dienstag, den 17. Juni um 19:30 Uhr sowie am Mittwoch, den 18. Juni um 9:50 Uhr verwandelt sich der Veranstaltungsort des Theaters „Am Ziegelbrand“ in Menden in eine Bühne für Gänsehaut und Spannung.

   

Anleitungen und FAQ  

   

Termine  

Kalender auf unserer Logineo-Seite

(mit Terminvorschau bis zum Ende des Schuljahres)

   

Mensa-Cafeteria-Zugang  

Durch den Klick auf den Link öffnet sich ein separates Zugangsfenster.

Zugang und Bedienung Mensamax

Eine Bestellung ist am selbigem Tag bis 8:00 möglich

 Anmeldungsformular und Datenschutzerklärung

"Mit nur 10,--€ Beitrag pro Jahr können Sie die Cafeteria und die Mensa unterstützen. Nur mit Ihrer Hilfe ist es uns möglich, diese beiden Angebote dauerhaft aufrecht zu erhalten und den Kindern fast täglich, Snack´s, warme Mahlzeiten und Getränke anzubieten.
Bitte füllen Sie das Beitrittsformular aus uns senden dies per Mail an mensa@gymnasium-hoenne.de. Sie können jederzeit  - ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, den Verein wieder verlassen."

   

Schließfächer  

Schließfächer