Aktuelles
|
|
DAS GYMNASIUM AN DER HÖNNE MENDEN
|
|
am Montag, 01. Dezember 2025, um 19.00 Uhr
in die neue Aula des Gymnasiums an der Hönne Walramstraße 2 (Haus D)
Terminbuchungen für den Elterninformationsabend sind ab dem 20.11.2025 hier möglich.
Einladung und Information zum Elternsprechtag am 24. und 25.11.2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Montag, den 24.11.2025, und am Dienstag, den 25.11.2025, finden jeweils in der Zeit von 14:30 bis 18:00 Uhr unsere Elternsprechnachmittage in diesem Schulhalbjahr statt.
Sie können Termine für die Elternsprechnachmittage ab dem 10.11.2025, ca. 18:00 Uhr, über unser Informationssystem WebUntis buchen. Beachten Sie bitte, dass eine Terminbuchung nur digital über Ihren WebUntis-Elternzugang möglich ist. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Termine nicht telefonisch über das Sekretariat vergeben werden können.
Falls Sie noch keinen Elternzugang haben, können Sie diesen entsprechend der beigefügten Anleitung selbst anlegen.
Möchten Sie einen Gesprächstermin bei einer Lehrkraft, die nicht in der Auswahlliste aufgeführt ist, dann schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail (unter Angabe von Name und Klasse des Kindes, gewünschter Lehrkraft und gewünschtem Zeitraum) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bei technischen Problemen oder sonstigen Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte mit dem Betreff „Elternsprechtag“ an Herrn John (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Beachten Sie bitte, dass im direkten Umfeld nur eine sehr begrenzte Anzahl von Parkplätzen verfügbar ist.
Mit freundlichen Grüßen
U. Cormann
(Schulleiter)
Anlage:
Gymnasium an der Hönne zeigt Herz
Wir sammeln Sachspenden für den Sozialmarkt Menden
Unsere Schulgemeinschaft setzt sich nachhaltig für soziale Projekte in Menden und der näheren Umgebung ein. Der SKFM Sozialmarkt ruft zu einer Sammelaktion für bedürftige Familien in Menden auf. Diesem Aufruf möchte unsere Schule auch in diesem Jahr gerne folgen. Durch die gestiegenen Lebensmittelpreise geraten immer mehr Mendener Familien in Not und können sich viele Produkte des täglichen Bedarfs nicht mehr leisten. In der Zeit vom 20. November bis zum 23. November können Sie Ihren Kindern haltbare Lebensmittel (H-Milch, Nudeln, Reis, Konserven, Konfitüre etc.) mit in die Schule geben, die von uns für den Sozialmarkt Menden gesammelt werden.
Der Sozialmarkt hofft so, für längere Zeit den Bedarf an haltbaren Lebensmitteln im De-Cent Laden zu decken und so bedürftige Familien zu unterstützen.
An folgenden Tagen können Sie Ihren Kindern haltbare Lebensmittel mit in die Schule geben:
Bettwanzen in Paris
„Dracula“ – ein Theaterstück des Literatur-Kurses WP 10 des Gymnasiums an der Hönne
Im vergangenen Schuljahr hat der Literatur-Kurs der Jahrgangsstufe 10 eine für Schulen angepasste Version von Bram Stokers „Dracula“ einstudiert. Mit viel Mühe, Kreativität und auch kleineren Schwierigkeiten haben wir uns mit dem Inhalt auseinandergesetzt. Die Aufführung fand am 17.06.25 im Rahmen der Schultheatertage der Stadt Menden statt. Das „Theater am Ziegelbrand“ war komplett ausgebucht und das Publikum spendete viel Applaus. Im Rahmen dieses Projekts kamen Spendengelder im Wert von 250 Euro zusammen. Ursprünglich war geplant, einen Teil der Spenden für einen gemeinsamen Ausflug zur Eisdiele zu verwenden und den übrigen Betrag der Evangelischen Jugendhilfe Menden zu spenden, doch durch die großzügige Unterstützung eines Elternteils, der die Kosten für das Eis übernahm, wurde der gesamte Spendenbetrag an die Einrichtung überwiesen.













