Aktuelles
Anmeldetermine für das Schuljahr 2023/24
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten.
Anmeldetermine für die Klassen 5:
Samstag, |
04.02.2023 |
08:30 – 12.30 Uhr |
Montag, |
06.02.2023 |
10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 15.30 Uhr |
Dienstag, |
07.02.2023 |
10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 15.30 Uhr |
Mittwoch, |
08.02.2023 |
10.00 – 12.00 Uhr |
Donnerstag, |
09.02.2023 |
10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr |
Freitag, |
10.02.2023 |
10.00 – 12.00 Uhr |
Eine Anmeldung ist nur nach einer vorherigen Terminbuchung möglich.
Vorzulegen sind bitte:
- das ausgefüllte Anmeldeformular;
- die Anmeldescheine der Grundschule (4-fache Ausfertigung) mit der Übergangsempfehlung;
- die Geburtsurkunde im Original und einer Kopie;
- das Schulzeugnis vom 1. Halbjahr der 4. Klasse im Original und als Kopie;
- der Impfausweis/Impfnachweis im Original zur Kontrolle des Masernimpfschutzes;
- falls gewünscht, die Anmeldung für den herkunftssprachlichen Unterricht Formular;
- Fahrtkostenantrag
Anmeldetermine für die gymnasiale Oberstufe:
Samstag, |
04.02.2023 |
08:30 – 12.30 Uhr |
Montag, |
06.02.2023 |
14.00 – 15.30 Uhr |
Dienstag, |
07.02.2023 |
14.00 – 15.30 Uhr |
Donnerstag, |
09.02.2023 |
14.00 – 17.00 Uhr |
Eine Anmeldung ist nur nach einer vorherigen Terminbuchung möglich.
Weiterhin ist eine vorherige Anmeldung über das Portal „Schüler-Online“ (die Anmeldedaten erhaltet Ihr von Eurer bisherigen Schule) erforderlich.
Vorzulegen sind bitte:
- das ausgefüllte Anmeldeformular;
- die Anmeldebestätigung von Schüler-Online;
- die Geburtsurkunde im Original und einer Kopie;
- das Schulzeugnis vom 1. Halbjahr der 10. Klasse und des 2. Halbjahrs der 9. Klasse im Original und als Kopie;
- der Impfausweis/Impfnachweis im Original zur Kontrolle des Masernimpfschutzes;
- Fahrtkostenantrag
Wiedersehen macht Freude!
Schön, dass Ihr auf diese Weise wieder einmal bei Eurer alten Penne (GHM, HGG,Walram) vorbeischaut.
Auch nach der Zeit am Gymnasium bleiben viele Schulfreundschaften erhalten. Um diese besonderen Kontakte zu pflegen und ehemalige Lehrerinnen und Lehrer zu treffen, organisieren wir auch im Jahr 2023 wieder unser Ehemaligentreffen.
Dazu möchten wir Euch herzlich einladen, am
Sonntag, dem 28. Mai 2023,
von 11.00 bis 17.00 Uhr.
Treffpunkt: Schulhof an der Walramstraße 2
Für das leibliche Wohl sorgen wieder unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 zusammen mit dem Förderverein. Der Erlös kommt auch in diesem Jahr wieder unserer Schule zu Gute. Viele Projekte können so innerhalb eines Schuljahres umgesetzt werden.
Wir freuen uns wieder auf nette Gespräche in einer gemütlichen Atmosphäre.
Erfolgreiche Sportabzeichenaktion der 6a
Wie bereits in 2021 nahm die 6a auch 2022 sehr erfolgreich an der Sportabzeichenaktion teil. Insgesamt wurden 23 Urkunden erreicht, davon 4 in Gold, 15 in Silber und 4 in Bronze. Stolz können die sportlichen Schüler und Schülerinnen bei der Übergabe die Urkunden in den Händen halten.
« Weihnachtsstimmung am GHM «
Endlich konnte unser heißgeliebtes Weihnachtskonzert wieder stattfinden! Am 13. Dezember 2022 brachten die Musiker*innen des GHM ein grandioses Konzert auf die Bühne. Vom Orchester bis hin zu jungen Solist*innen – alle zeigten ihr musikalisches Können.
Mit dem Eröffnungsstück Drei Haselnüsse für Aschenbrödel und mit der Filmmusik von Frozen ließ das Orchester unter der Leitung von Frau von Pavel seine Zuhörer in Kindheitserinnerungen schwelgen und präsentierte dabei ein ausgewogenes Klangbild.
Die beiden Moderatorinnen Paulina Hübl und Lilly Richter führten anschließend durch eine bunte Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern und klassischen Stücken.